Die Auswahl der Nebel Bilder ist ab sofort einer neuen Galerie online. Nach dem 17. September war es noch öfter nebelig hier in der Gegend. So hatte ich die Gelegenheit noch ein paar weitere Fotos im Nebel aufzunehmen.
Heute morgen war es mal wieder ziemlich nebelig rechts und links der Autobahn. Da musste ich auf dem Weg zur Arbeit doch mal einen kurzen Zwischenstopp einlegen und von dem Wetterphänomen das meinem Namen alle Ehre macht, spontan ein paar nebelige Fotos schießen. Hier ein kleiner Vorgeschmack. Demnächst füge ich diese und weitere Nebelfotos meinem Portfolio hinzu.
Außerdem ein kurzer Tipp für die nächsten Tage und fürs Wochenende: Die Photikina 2014 in Köln. Wer noch keine Karten hat, kann bei Karsten Socher sein Glück versuchen. Vielleicht gewinnt ihr ja eine Karte 🙂
Es ist Zeit für neue Wallpaper. Und zwar Kastanien Wallpaper. Derzeit fallen hier im Herbst die reifen Kastanien in Massen von den Bäumen. Also habe ich mir flink ein paar von denen genauer angeschaut und Fotos von den Kastanien geschossen. Dabei bin ich den Kastanien mit einem Macro-Objektiv im wörtlichen Sinne ziemlich Nah auf die Pelle gerückt. Hier eine kleine Vorschau.
Diese und weitere kostenlose Desktophintergrundbilder gibt es auf meiner Herbst Wallpaper Seite. Diese frischen Bilder und weitere Herbst Wallpaper gratis runterladen und als Desktop Hintergrund setzten.
Zu meinem Portfolio habe ich gerade eine Sammlung an Tierfotos hinzugefügt.
Ein Teleobjektiv aufgeschraubt und los geht’s, Tiere fotografieren. Bei der Tierfotografie versuche ich meine Fotos durch spannende Perspektiven oder interessante Posen aufzupeppen. Lebende Tiere kann man fast überall fotografieren: im Park, auf Reisen, im Zoo, am Meer oder einfach sonst wo draußen in der Natur. Scheuen oder gar gefährlichen Tieren muss man dabei mit dem nötigen Respekt begegnen.
Gleichzeitig starte ich hier eine kleine Serie von Tieren, die in unterschiedlichen Situationen die Zunge rausstrecken 😛
Ein Fantasy Taschenbuch meiner Frau, erschienen im Selbstverlag! Das Fantasy Buch ist ihr Erstlingswerk ist eine Geschichte über ein junges Mädchen, das magische Abenteuer erlebt und fantastische Kreaturen kennenlernt.
Wohnen in einem urigen Schloss in Irland. Mit treuen neuen Freunden magische Abenteuer erleben und sich dabei vielleicht ein wenig verlieben. Wer träumt nicht davon? Doch was ist, wenn du erst nach und nach erfährst, dass dieses Leben nicht nur gute Seiten hat? Begleite Cassandra und ihre Freunde bei ihrem magischen Abenteuer in Trigotanien und werde Zeuge von einer Reise in die Welt der Magie mit all ihren fantastischen Kreaturen…
Dexpot macht aus Deinem Monitor gleich bis zu 20. Es erstellt und verwaltet virtuelle Desktops, um übersichtlicher, mit mehr Komfort und wesentlich schneller mit vielen geöffneten Fenstern unter Windows arbeiten zu können. Auch die Desktop-Symbole kann man bequem auf den Desktops verteilen. Reicht Dir der Platz auf dem Desktop nicht mehr aus? Dann probier doch mal Dexpot. Ich finde es super praktisch und nutze es jetzt schon seit über zehn Jahren.
Meine Homepage war lange Zeit auf auf dem Open Source Content Management System (CMS) Contenido aufgebaut. Diese Module habe ich für das CMS (weiter)entwickelt um Multimediainhalte auf einer Webseite darstellen zu können. Derzeit entwickele ich die Module selbst nicht mehr weiter, unterstütze aber gerne noch. Hier die letzten Versionen der Module zum Download. Support im Contenido-Forum.
Der FLV Media Player spielt viele verschiedene Audio- und Video-Formate wie mp4, flv, swf, mp3, jpg, gif und noch weitere ab. Dabei werden Playlisten unterstützt. Ihr könnte ein Vorschaubild und/oder Logo ausgewählen und außderdem diverse Variablen anpassen. Die Einbindung erfolgt XHTML 1.0 Strict valide mittels Javascript.
Mit dem DivX Video Player können DivX Filme im Internet abgespielt werden.
Der Quicktime Player rundet die Palette der Multimediaplayer für Contenido ab.
Herzlich Willkommen auf meiner neu aufgesetzten Webseite und viel Spaß beim Surfen.
Nach Jahren mit dem Content-Management-System (CMS) Contenido habe ich mich aus verschiedenen Gründen dazu entschlossen, es nun einmal mit WordPress zu versuchen.
Da eine komplette Neuinstallation meiner Webseite nötig war, habe ich den Wechsel auf ein neues System gewagt. Die Fülle an verfügbaren Plugins und Themes hat mich letztendlich dazu bewogen, es mit WordPress zu versuchen. Ich will mich in Zukunft mehr auf die Inhalte als auf die dahinter liegende Technik konzentrieren und hoffe, dass das mit WordPress so funktioniert wie gedacht.
Noch ist hier sicher nicht alles so, wie ich es mit am Ende vorstelle. Aber ein Großteil der Inhalte bzw. das mir Wichtigste ist aus dem alten CMS jetzt nach WordPress migriert. Das Feintuning erfolgt dann im laufenden Betrieb. Ich werde in ca. einem Jahr mal ein Resume ziehen, ob ich mit der Entscheidung und dem Wechsel zu WordPress richtig gelegen habe.